
VS 5® Schwerlastpflastersteine mit 5-facher Versc

VS 5® Schwerlastpflastersteine mit 5-facher Versc
VS 5® Schwerlastpflastersteine mit 5-facher Versc
Produkt:
J0016
VS 5® Schwerlastpflastersteine verfügen über eine fünffache Verschiebesicherung und sind daher für hohe Belastungen geschaffen.
Ihre fünffache Sicherung gegen Verschiebungen im Pflasterbelag erhalten unsere VS 5® Schwerlastpflastersteine durch die Nocken an den vier Steinseiten und die Profilierung an der Steinunterseite. Diese Bauweise der Steine sorgt dafür, dass der Belag selbst bei hoher horizontaler und vertikaler Beanspruchung seine stabile Lage behält. Eine hohe Lebensdauer ist die Folge.
Reibungswert deutlich höher
Die hohe Stabilität des Pflasterbelags ergibt sich einerseits durch die Nocken, die vertikale und horizontale Kräfte auf die benachbarten Steine übertragen. Andererseits verzahnt sich die Profilierung an der Unterseite der VS 5® Schwerlastpflastersteine mit der Bettungsschicht. Dadurch liegt der Reibungswert um 54% höher als bei üblichen Pflastersteinen ohne solche Profilierung. Bei der Versetzung ist zu beachten, dass die Profilierung der Steine parallel zur Fahrrichtung verläuft. So verringert sich das Verschieben der Steine zum Fahrbahnrand hin.
Optimales Stimmungsbild
Unsere VS 5® Schwerlastpflastersteine erhalten Sie quadratisch oder rechteckig. Diese praktischen Formate und die zwei Farben Grau und Anthrazit lassen Ihnen Spielraum in der optischen Gestaltung des Pflasterbelags. Unterschiedliche Verlegemuster und visuelle Unterteilungen für ein optimales Stimmungsbild sind problemlos möglich, die fünffache Verschiebesicherheit wird dadurch nicht beeinträchtigt. Die Stabilität ist ebenfalls gewährleistet, wenn Sie eine Kombination mit unseren VS 5® Schwerlastökosteine mit 5-facher Verschiebesicherung vornehmen. So überzeugt Ihre Pflästerung auch noch mit einer guten Versickerungsfähigkeit.
Ihre fünffache Sicherung gegen Verschiebungen im Pflasterbelag erhalten unsere VS 5® Schwerlastpflastersteine durch die Nocken an den vier Steinseiten und die Profilierung an der Steinunterseite. Diese Bauweise der Steine sorgt dafür, dass der Belag selbst bei hoher horizontaler und vertikaler Beanspruchung seine stabile Lage behält. Eine hohe Lebensdauer ist die Folge.
Reibungswert deutlich höher
Die hohe Stabilität des Pflasterbelags ergibt sich einerseits durch die Nocken, die vertikale und horizontale Kräfte auf die benachbarten Steine übertragen. Andererseits verzahnt sich die Profilierung an der Unterseite der VS 5® Schwerlastpflastersteine mit der Bettungsschicht. Dadurch liegt der Reibungswert um 54% höher als bei üblichen Pflastersteinen ohne solche Profilierung. Bei der Versetzung ist zu beachten, dass die Profilierung der Steine parallel zur Fahrrichtung verläuft. So verringert sich das Verschieben der Steine zum Fahrbahnrand hin.
Optimales Stimmungsbild
Unsere VS 5® Schwerlastpflastersteine erhalten Sie quadratisch oder rechteckig. Diese praktischen Formate und die zwei Farben Grau und Anthrazit lassen Ihnen Spielraum in der optischen Gestaltung des Pflasterbelags. Unterschiedliche Verlegemuster und visuelle Unterteilungen für ein optimales Stimmungsbild sind problemlos möglich, die fünffache Verschiebesicherheit wird dadurch nicht beeinträchtigt. Die Stabilität ist ebenfalls gewährleistet, wenn Sie eine Kombination mit unseren VS 5® Schwerlastökosteine mit 5-facher Verschiebesicherung vornehmen. So überzeugt Ihre Pflästerung auch noch mit einer guten Versickerungsfähigkeit.
Swissness

Swissness
Spezifikation
Verfügbarkeit
Preis CHF
Verfügbarkeit
Preis
Verfügbarkeit
Preis
Verfügbarkeit
Preis
Verfügbarkeit
Preis
Verfügbarkeit
Preis
Verfügbarkeit
Preis
Verfügbarkeit
Preis
Verfügbarkeit
Preis
Verfügbarkeit
Preis
Verfügbarkeit
Preis
Verfügbarkeit
Preis
Verfügbarkeit
Preis
Verfügbarkeit
Preis
Verfügbarkeit
Preis
Hinweis
- Pflastersteine 30 x 30 cm sind nur englisch palettiert erhältlich.
- Die Verschiebesicherung überträgt vertikale und horizontale Kräfte auf benachbarte Steine. Die Profilierung der unteren Steinseiten ergibt eine Verkrallung im Pflasterbett.
Versetz- und Verlegehinweise
- Die Profilierungen an den Steinunterseiten sollten parallel zur Fahrtrichtung verlaufen, weil dadurch das Verschieben der Steine zum Fahrbahnrand verringert wird.
- Die Dicke der Bettungsschicht sollte mind. 3 cm und höchstens 4 cm betragen. Bettungs- und Fugenmaterial im Schwerlastbereich empfehlen wir mit ECOPREC® Sand-/Bitumengemisch auszuführen.
- Flächenrüttler: Betriebsgewicht 200 – 600 kg / Zentrifugalkraft 30 – 60 kN.
- maschinell verlegbar