
CARENA® Sickersteine fino gefast

CARENA® Sickersteine fino gefast
CARENA® Sickersteine fino gefast
Produkt:
J4001
haufwerksporig, fino, gefast, mit Nockenverbund
CARENA® Sickersteine leiten Oberflächenwasser schnell in den Untergrund ab und versorgen das darunterliegende Erdreich mit Luft. Sie sind mit leichten Motorfahrzeugen befahrbar.
Unsere CARENA® Sickersteine erweisen sich als ideale Lösung für private, öffentliche und gewerbliche Flächen, von denen anfallendes Regenwasser rasch abgeleitet wird. Eine schnelle Versickerung des Wassers in den Untergrund ist gewährleistet, da die Sickersteine wasserdurchlässig sind. Durch das ausgeklügelte Nockenverbundsystem kann das Verschieben der Steine unter Belastung verhindert werden. Die befahrene Fläche ist gut verfestigt.
Effizienter Ökobelag
CARENA® Sickersteine stellen wir haufwerksporig her, wodurch Hohlräume zwischen den Gesteinskörnern entstehen. Dies führt dazu, dass die CARENA® Sickersteine wasser- und luftdurchlässig sind. Ökobeläge, die eine gute Versickerung und die Luftzufuhr für das unter dem Belag liegende Wurzelwerk von Sträuchern und Bäumen garantieren, lassen sich mit CARENA® Sickersteinen einwandfrei erstellen. Damit verhindern Sie eine Bodenversiegelung. Die Steine sind frostsicher, allerdings dürfen sie nicht mit Tausalz bestreut werden.
Für Lastklassen T1 und T2 geeignet
CARENA® Sickersteine weisen gefaste Kanten auf und verfügen über einen deckenden Betonvorsatz über dem Kernbeton für eine feine Oberfläche (als «fino» bezeichnet). Die CARENA® Sickersteine fino gefast sind zusätzlich als CARENA® Sickersteine fino gefast mit Edelvorsatz erhältlich. Für Planer und Ausführende gilt es, die Verkehrslastklassen zu beachten. Unsere CARENA® Sickersteine halten sehr leichtem (T1) bis leichtem Verkehr (T2) stand.
Unsere CARENA® Sickersteine erweisen sich als ideale Lösung für private, öffentliche und gewerbliche Flächen, von denen anfallendes Regenwasser rasch abgeleitet wird. Eine schnelle Versickerung des Wassers in den Untergrund ist gewährleistet, da die Sickersteine wasserdurchlässig sind. Durch das ausgeklügelte Nockenverbundsystem kann das Verschieben der Steine unter Belastung verhindert werden. Die befahrene Fläche ist gut verfestigt.
Effizienter Ökobelag
CARENA® Sickersteine stellen wir haufwerksporig her, wodurch Hohlräume zwischen den Gesteinskörnern entstehen. Dies führt dazu, dass die CARENA® Sickersteine wasser- und luftdurchlässig sind. Ökobeläge, die eine gute Versickerung und die Luftzufuhr für das unter dem Belag liegende Wurzelwerk von Sträuchern und Bäumen garantieren, lassen sich mit CARENA® Sickersteinen einwandfrei erstellen. Damit verhindern Sie eine Bodenversiegelung. Die Steine sind frostsicher, allerdings dürfen sie nicht mit Tausalz bestreut werden.
Für Lastklassen T1 und T2 geeignet
CARENA® Sickersteine weisen gefaste Kanten auf und verfügen über einen deckenden Betonvorsatz über dem Kernbeton für eine feine Oberfläche (als «fino» bezeichnet). Die CARENA® Sickersteine fino gefast sind zusätzlich als CARENA® Sickersteine fino gefast mit Edelvorsatz erhältlich. Für Planer und Ausführende gilt es, die Verkehrslastklassen zu beachten. Unsere CARENA® Sickersteine halten sehr leichtem (T1) bis leichtem Verkehr (T2) stand.
Swissness

Swissness
Spezifikation
Verfügbarkeit
Preis CHF
Verfügbarkeit
Preis
Verfügbarkeit
Preis
Verfügbarkeit
Preis
Verfügbarkeit
Preis
Verfügbarkeit
Preis
Verfügbarkeit
Preis
Verfügbarkeit
Preis
Verfügbarkeit
Preis
Verfügbarkeit
Preis
Verfügbarkeit
Preis
Verfügbarkeit
Preis
Verfügbarkeit
Preis
Verfügbarkeit
Preis
Verfügbarkeit
Preis
Verfügbarkeit
Preis
Verfügbarkeit
Preis
Verfügbarkeit
Preis
Verfügbarkeit
Preis
Versetz- und Verlegehinweise
- Bei befahrbarer Anwendung müssen die Sickersteine mit Feinsplitt 1 – 2 mm oder 2 – 4 mm ausgefugt werden.
- Befahrbare Plätze sind im englischen Verbund zu verlegen.
- maschinell verlegbar