
FRIEDA® Wildpflaster

FRIEDA® Wildpflaster

FRIEDA® Wildpflaster
FRIEDA® Wildpflaster
Produkt:
J2013
strukturiert, Kanten gebrochen
Mit dem FRIEDA® Wildpflaster entstehen naturhafte Wege und verspielte Lieblingsplätze der Extraklasse. Ob in Perlgrau, Anthrazit oder Natura, dank seinen zehn verschiedenen Formaten erhält der Belag eine besonders natürliche Optik. Die strukturierte Oberfläche und der Look der gebrochenen Kanten verzaubern ihren Belag mit besonders viel Charakter.
Swissness

Swissness
Spezifikation
Verfügbarkeit
Preis CHF
Verfügbarkeit
Preis
Verfügbarkeit
Preis
Verfügbarkeit
Preis
Hinweis
- FRIEDA® Wildpflaster werden nur lagenweise gemischt abgegeben und können nicht einzeln pro Grösse bezogen werden.
- Kleinste Liefermenge 1 Lage (0.86 m2 ), 10 Lagen pro Palette.
- Eine Lage besteht aus 56 Stück Pflastersteinen und 10 verschiedenen Steinformaten mit je zwei Oberflächen/Gesichtern. Verlegebreiten von 119 mm und 94 mm.
- Steinmengen/Formate pro Lage:
- 4 Stk. 194 x 119 x 70 mm
- 8 Stk. 169 x 119 x 70 mm
- 4 Stk. 144 x 119 x 70 mm
- 8 Stk. 119 x 119 x 70 mm
- 8 Stk. 94 x 119 x 70 mm
- 3 Stk. 194 x 94 x 70 mm
- 6 Stk. 169 x 94 x 70 mm
- 3 Stk. 144 x 94 x 70 mm
- 6 Stk. 119 x 94 x 70 mm
- 6 Stk. 94 x 94 x 70 mm
- Versickerungsleistung im Neuzustand mit Splittverfugung ca. 7400 l/s ha.
- Farbe perlgrau: Ineinanderlaufende Mischung der Farben hell- und dunkelgrau.
- Farbe natura: Ineinanderlaufende Mischung der Farben dunkelschwarz, weiss und braun.
- 1 Steinlage = 4 breite Steinreihen mit 119 mm (B), 3 schmale Steinreihen mit 94 mm (S).
Versetz- und Verlegehinweise
- Fugenabstand 6 mm, Fugenanteil 10%.
- Die Fugen sollten mit einem Feinsplitt 1 – 3/2 – 4 mm oder bei geschlossener Fläche mit einem Brechsand gewaschen 0 – 2 mm oder ROMEX® Fugensand NP ausgefugt werden. Bedarf jeweils ca. 10.5 kg/m2.
- Beim Verlegen der Steine immer von verschiedenen Gebinden Steine entnehmen, denn nur so entsteht ein gleichmässiger Farbeindruck.
- Um bei der Mischfarbe perlgrau und natura ein ausgewogenes Farbbild zu erreichen, sollte eine Mindestfläche von 30 m2 verlegt werden.